Dein Weg zum Fahrlehrer (m/w/d)
Für viele Menschen ist der Schritt zum Führerschein eine aufregende Reise. Möchtest du Teil dieses Abenteuers werden und deine Fahrschüler/innen auf ihrem Weg begleiten? Wir machen aus di eine/n verantwortungsvolle/n Fahrlehrer/in.
Fahrlehrerlaubnisklasse BE (PKW)
Fahrlehrerlaubnisklasse A (Motorrad)
Fahrlehrerlaubnisklasse CE (LKW)
Fahrlehrerlaubnisklasse DE (Bus)
Bring deine Fähigkeiten aufs nächste Level.
Als Fahrlehrer/in ist es wichtig, sich regelmäßig fortzubilden. Die Verkehrswelt und Herausforderungen im beruflichen Alltag sind ständig im Wandel, daher müssen Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer auf den neusten Stand gebracht werden, wenn es um Verkehrsvorschriften, Sicherheitsstandards und Unterrichtsmethoden geht. Wir bieten dir in unseren Fahrlehrerfortbildungen innovative Lernmethoden, modernste Fahrzeuge und jede Menge Fachwissen.
Fortbildung gemäß §53 Abs. 1 FahrlG
Fortbildung gemäß § 53 Abs. 1 FahrlG - Motorrad Mentaltrainer
Fortbildung gemäß §53 Abs. 2 FahrlG – ASF
Fortbildung gemäß § 53 Abs. 3 FahrlG
§ 45 FahrlG Einweisungsseminar ASF
§ 16 FahrlG Einweisungsseminar Ausbildungsfahrlehrer
§ 7 BKrFQV
Hast du schon immer davon geträumt, anderen das Fahren beizubringen? In unserer Fahrlehrerfachschule kannst du deinen Traum verwirklichen und Fahrlehrer (m/w/d) werden! Der Job des Fahrlehrers ist ein spannender und erfüllender Beruf. Du erlebst täglich neue Eindrücke und teilst deine Leidenschaft für das Fahren mit Anderen. Während deiner Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) lernst du alles, was du brauchst. Dazu gehören: Die Theorie des Fahrens, pädagogische Maßnahmen und die Regeln der Straße. Unsere modernen Fahrzeuge und ein geschultes Team begleiten dich während deiner Reise zum Fahrlehrer.
Die Grundausbildung für die Klasse BE (PKW) dauert insgesamt 14 Monate. Der theoretische Teil beträgt 8 Monate und wird mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung abgeschlossen. Anschließend folgt ein Lehrpraktikum in einer Ausbildungsfahrschule, die ebenfalls mit einer fahrpraktischen Prüfung abgeschlossen wird. Nach Abschluss kann es losgehen und du bist berechtigt, Fahrschülerinnen und Fahrschüler zu unterrichten! Du kannst dich anschließend aber auch für weitere Fahrzeug-Klassen bei uns ausbilden lassen oder an gesetzlichen Fortbildungen teilnehmen.
Was braucht man,
um Fahrlehrer zu werden?
Neben den gesetzlichen Vorgaben freuen wir und deine zukünftigen Fahrschülerinnen und Fahrschüler sich, wenn du organisiert, eigenverantwortlich und offen bist und sowohl Geduld als auch Einfühlungsvermögen mitbringst. So können wir angehenden Fahranfängern ihre Ausbildung so angenehm wir möglich gestalten.
Wie viel kostet eine
Fahrlehrerausbildung?
Eine Fahrlehrerausbildung ist mit Kosten verbunden – doch keine Sorge! Wir stehen dir gerne zu Seite, wenn du Fragen zu individuellen Fördermöglichkeiten hast.
Dann komm vorbei! Wir beraten dich gerne und bringen dich deiner beruflichen Zukunft näher!
Schreib uns einfach oder rufe uns an.
Lernzentrum Fahrlehrer
Hagener Str. 85 - 87
58099 Hagen
Telefon: 02331 - 3964001
Mail: fahrlehrer@kepp.nrw
Geöffnet: Mo-Fr | 07:30 - 16:00 Uhr
Deine Fördermöglichkeiten für die Fahrlehrerausbildung & Weiterbildung
Eine Fahrlehrerausbildung oder -weiterbildung ist mit Kosten verbunden.
Wir sind ein anerkannter und zertifizierter Bildungsträger nach AZAV durch die CERTQUA und stehen dir für deine berufliche Weiterentwicklung durch folgende Fördermöglichkeiten zur Seite.
Durch wen kann gefördert werden?